Für dieses Projekt erfolgreich abgestimmt

Online-Hilfe für Jugendliche mit psychischer Belastung

istOkay - Prävention und Selbsthilfe für die mentale Gesundheit Jugendlicher

Universität für Weiterbildung Krems, Department für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Mehr Informationen zum Projekt

Die psychische Belastung von Jugendlichen ist seit der COVID-19-Pandemie stark gestiegen. Um rasch möglichst vielen Jugendlichen Hilfe anbieten zu können, wurde das kostenlose und werbefreie Präventions- und Selbsthilfe-Programm „istOkay“ entwickelt und im Januar 2022 online gestellt. Anhand kurzer Videos werden häufige psychische Erkrankungen und deren Ursachen erklärt. Außerdem erfahren Jugendliche, wie man diese bei sich selbst erkennt und was man dagegen tun kann. Screening-Fragebögen können online ausgefüllt werden und geben direkt eine erste Einschätzung der Symptomschwere. Das Programm „istOkay“ ermutigt zudem, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Zur Unterstützung der Jugendlichen sind alle relevanten Anlaufstellen auf der Seite zusammengefasst.

Die Abstimmung für den Publikumspreis 2022 ist geschlossen. Auf der Übersichtsseite finden Sie alle Informationen zu den Nominierten 2022 und Preisträgern.